Home / Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: https://www.dffk.org.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum erheben wir sie?
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website veröffentlichen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten, die IP-Adresse des Besuchers und die User-Agent-Zeichenfolge (dies identifiziert den Browser), um Spam zu erkennen. .

Eine anonyme Kette (auch als Hash bezeichnet) kann aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt und an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie sie verwenden. Die Gravatar-Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Sobald Ihr Kommentar genehmigt wurde, wird Ihr Profilfoto im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.

Medien
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Fotos mit einer EXIF-GPS-Position vermeiden. Besucher dieser Website können auf dieser Website gespeicherte Fotos hochladen und ihre Standortinformationen extrahieren.

Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website verfassen, kann dies Ihre Zustimmung sein, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine praktische Funktion. Wenn Sie also einen weiteren Kommentar posten, müssen Sie diese Daten nicht erneut eingeben. Diese Cookies werden ein Jahr lang aufbewahrt.

Wenn Sie ein Konto haben und eine Verbindung zu dieser Website herstellen, installieren wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieser Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, installieren wir Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Registrierungs-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Wenn Sie bei der Registrierung „In Verbindung bleiben“ auswählen, wird Ihre Registrierung zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Registrierungs-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel ändern oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und bezieht sich nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade geändert haben. Der Cookie läuft nach einem Tag ab.

Analysedienstleistungen
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Wenn Sie einen Kommentar verfassen, wird dieser einschließlich der Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir automatisch nachfolgende Kommentare identifizieren und veröffentlichen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu belassen.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die von ihnen angegebenen persönlichen Informationen in ihren Benutzerprofilen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit anzeigen, ändern oder löschen (der Benutzername kann nicht geändert werden). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und ändern.

Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare verfasst haben, können Sie einen Export Ihrer persönlichen Daten, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, beantragen. Sie können auch die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Dies schließt keine Daten ein, die wir für administrative, rechtliche oder Sicherheitszwecke aufbewahren müssen.

Wohin wir Ihre Daten senden
Die Kommentare der Besucher können von einem automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Ihre Kontaktdaten
Weitere Informationen
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir unterhalten diese Website nur von Computern mit einem aktuellen Virenschutzprogramm. Wenn aus organisatorischen Gründen (z. B. Erzählertreffen) Namenslisten gesendet werden sollen, verschlüsseln wir diese und versehen sie mit einem Passwort.
Auch unser Lieferant all-inkl.com ist vertraglich an unsere strengen Regeln gebunden.

Welche Maßnahmen bieten wir im Falle eines Datenverstoßes an?
Niemand im Internet ist zu 100% vor Angriffen durch böswillige Personen geschützt. Wir tun jedoch alles, was wir können, einschließlich manueller Programmierung, Aufteilung der Daten in verschiedene Systeme und Speicherung der Daten. Sollten wir dennoch eine Datenschutzverletzung feststellen, werden wir alle betroffenen Personen, z. Passwortänderungen.

Von welchen Drittanbietern erhalten wir die Daten?
Wir kaufen oder verkaufen keine Daten.

Welche automatisierte Entscheidungsfindung und / oder Profilerstellung machen wir mit Benutzerdaten?
Nach der Genehmigung sortieren wir die Daten unserer Mitglieder auf der Seite „Erzähler“ nach Kriterien wie alphabetischer Reihenfolge, Postleitzahl usw.
Es wird jedoch kein Profil erstellt, und das Benutzerverhalten wird nicht gespeichert.