Die Stadt, die an den Hängen eines Hügels in Nähe des Zusammenflusses der Armance und des Armangon und an den Grenzen der Bourgogne und der Champagne liegt, hatte ihren Frieden nach einer unruhigen Mittelalterperiode wiedergefunden.

Die Renaissance zeigt sich dort in einer Schule der Champagne, die in den Kirchen der Gegend von Florentin eine sehr ausgeprägte Bildhauerkunst und strahlende Kirchenfenster hervorbringt.

In der Mitte des Jahrhunderts statten die Glasbläser, jene “Meister des Lichts», Saint-Florentin mit einer äußerst seltenen Einheit aus: diese Schöpfung der Welt, die mit einer von den Zeichnungen Albrecht Dürers inspirierten Apokalypse abschließt.

Die Gassen, die die Kirche und die alten Häuser der Unterstadt einschließen, erzählen diese Geschichten der umliegenden modernen Stadt mit ihrem geschäftigen Treiben.

Der Turm Brunehaut dient nur noch als Erinnerung an die heute verschwundenen Festungsanlagen.

Saint-Florentin ist eine französische Gemeinde im DépartementYonne in der Région Burgund. Sie gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Saint-Florentin.

Saint-Florentin liegt am Fluss Armançon, an der Einmündung seines Nebenflusses Armance und am Canal de Bourgogne (deutsch: Burgund-Kanal). Die Gemeinde hat 4.396 Einwohner (Stand 1. Januar 2016) und eine Fläche von 28,6 km². Ihre Bürger werden im Volksmund Florentinois bzw. Florentinoises genannt.

Quelle: www.frankreich-sued.de